Der Bewerbungscheck ergänzt unsere Angebote rund um den Sonderschwerpunkt "Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz" im Mehrgenerationenhaus.

Beim Bewerbungscheck erstellen wir gemeinsam mit den Klienten einen Lebenslauf und ein Anschreiben, daneben sprechen wir über weitere erforderliche Unterlagen. Angesprochen sind inspesondere Personen, die nicht richtig Lesen und Schreiben können, oder aufgrund einer Sprachbarriere nicht selbst eine Bewerbung verfassen können. Gern schauen wir auch über die fertige Bewerbung.
Wichtig ist immer eine Mitarbeit der Klienten.

Bei Bedarf führen wir den Bewerbungscheck auch in englischer Sprache durch.