Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationshaus

Miteinander – Füreinander

Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune. Mehrgenerationenhäuser stehen allen Menschen offen – unabhängig von Alter oder Herkunft. Jede und jeder ist willkommen.

Image
Fest verankert:
das Mehrgenerationenhaus in der Kommune

Mit ihren Angeboten orientieren sich die Mehrgenerationshäuser an den bestehenden Bedarfen vor Ort. Hierbei stehen sie im engen Austausch mit der Kommune und stimmen sich mit den anderen Akteuren vor Ort ab. So werden Dopplungen vermieden, Angebotslücken gefüllt und eine lebendige Vernetzung mit weiteren Akteuren wie Freiwilligenagenturen, Verbänden oder Kultur- und Bildungseinrichtungen betrieben. Synergien entstehen, die allen Beteiligten helfen und die Strukturen vor Ort stärken.

Mehrgenerationenhaus

Kontakt
Ann-Christin Mertsch
Telefon 05442/804041-10
Mobil 0151/56830432
Mail

Sprechzeiten
Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr & 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr & 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr

Mehrgenerationenhaus
Montag – Freitag
09:00 – 22:00 Uhr

Gruppenangebote können auch autark stattfinden und sind nicht an die Anwesenheit der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen gebunden.

Offener Treff

Montag 09:00 – 15:00
Dienstag 09:00 – 15:00
Mittwoch 09:00 – 15:00
Donnerstag 09:00 – 15:00
Freitag 09:00 – 15:00

Je nach Angebot ist der Offene Treff länger geöffnet. Zum Beispiel bei Angeboten, wie dem Seniorenkino, während des Wollcafés oder zu den Plattdeutschen Nachmittagen.

Mittagstisch
Dienstag & Donnerstag 11:30 – 13:30 Uhr

Den Menüplan findest Du hier.

Das Wichtigste im Überblick

Für alle was dabei

In keinem Mehrgenerationenhaus fehlt er, der Offene Treff. Er ist das Herzstück des Hauses und bietet Raum zum Klönen und Beratschlagen. Unser Offener Treff soll für alle Generationen etwas bieten und ist gleichzeitig Spieleparadies, Küche, Wohn- und Esszimmer, Platz zum Lernen und Beibringen. Vom Mittagstisch, über Ferienbetreuung, Krabbel- oder Lerngruppen bis hin zu Aktionen wie der Suche nach dem Superplätzchen bietet unser Offener Treff Raum für alles und jeden. Wir freuen uns immer über bekannte und neue Gesichter!

Neben dem Offenen Treff bieten wir ein buntes Angebot, das so vielfältig ist, wie unsere BesucherInnen und freiwilligen HelferInnen. Dazu gehören Betreuungs-, Lern- und Kreativangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige, Sprachkurse, Freizeitangebote und vieles mehr. Im Wegweiser findet ihr unsere aktuellen Angebote, gerne bauen wir auch neue mit euch auf!