Unter dem Motto „Familie – Gemeinsame Sache“ gibt es seit 2005 in der Samtgemeinde Barnstorf ein Lokales Bündnis für Familie unter der Schirmherrschaft des Samtgemeindebürgermeisters Alexander Grimm. Wir gestalten mit lokalen Partnern Familienpolitik und Familienfreundlichkeit vor Ort. Wir unterstützen Vereinbarkeit von Familie & Beruf und fördern Begegnungen der Generationen. Der IGEL e.V. ist mit dem Mehrgenerationenhaus seit der Gründung dabei und unterstützt das Bündnis als Koordinierungsstelle.
Ferienbetreuung
Das Bündnis für Familie in Barnstorf gestaltet zu den Zeugnis-, Oster-, Sommer- und Herbstferien immer wieder bunte und abwechslungsreiche Programme für Kinder von 6-12 Jahren. Neben den schon fest etablierten Angeboten wie dem Hüttendorf im BUEZ, dem Zirkus Barbarella im Welthaus Barnstorf, dem Ausflug mit dem Jugendzentrum oder dem Kinderrestaurant im Mehrgenerationenhaus, dürfen sich die Kinder jedes Jahr wieder über die neuen und kreativen Angebote und Ideen unserer Betreuer*innen freuen.
Die aktuellen Programme finden Sie zum Download rechts in der Sidebar.
Das Bündnis plant alle zwei Jahre eine Familienmesse. Auf der Messe erhalten Familien Einblick in die viefältigen Angebote der örtlichen Vereine und Institutionen rund um das Thema Familie in der Samtgemeinde Barnstorf.
Eindrücke aus der Ferienbetreuung
Häufig gestellte Fragen – Ferienbetreuung
Wir bitten Sie zu beachten, das unsere Regelungen während der Corona-Pandemie von jenen in den FAQ’s abweichen. Bitte beachten Sie die aktuellen Teilnahmebedingungen, die rechts zum Download zur Verfügung stehen.
Wie werde ich Betreur*in in der Ferienbetreuung?
Wer Lust hat, sich in der Ferienbetreuung zu engagieren, kann sich gern bei uns melden. Feste Betreuer*innen haben in der Regel eine Ausbildung, die zum Umgang mit den Kindern befähigt, sind also Tagesmütter/-väter oder haben eine ähnliche Fort- oder Ausbildung. Für Schüler*innen oder Student*innen besteht ebenfalls die Möglichkeit sich zu engagieren. Benötigt wird eine JuLeiKa – Jugendleiterkarte. Interesse? Aber noch keine JuLeiKa? Die Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums Barnstorf und der Jugendpfleger der Samtgemeinde helfen weiter. Wer noch nicht alt genug für die JuLeiKa ist, kann sich mit einem Babysitterkurs für die Betreuung qualifizieren. Die Babysitter werden oft als dritte*r oder vierte*r Betreuer*in eingesetzt, so dass man auch in jüngeren Jahren starten und in die Aufgaben des Betreuers hineinwachsen kann. Interesse an einem Kurs kann im Mehrgenerationenhaus oder beim Familien- und Kinderservicebüro angemeldet werden. Bei Bedarf organisieren wir dann einen neuen Babysitter-Kurs.
Wann startet und endet die Ferienbetreuung?
Die Ferienbetreuung findet von montags bis freitags an alle Ferientagen der Zeugnis-, Oster, Sommer- und Herbstferien statt. Wir starten täglich um 07:30 Uhr und enden in der Regel um 13:00 Uhr. Abweichungen z.B. bei Ausflügen werden im Programmheft bekannt gegeben.
Kann ich mein Kind/meine Kinder auch etwas später bringen oder früher abholen?
In der Regel werden die Kinder zwischen 07:30 und 08:00 Uhr gebracht. Je nach Programm kann es wichtig sein, dass alle Kinder pünktlich, also zu 07:30 Uhr da sind, z.B. bei Ausflügen. Auch bei der Abholung gibt es im Normalfall einen kleinen Spielraum. Oft endet das geplante Programm bereits gegen 12:00 Uhr, dann wird gemeinsam aufgeräumt und im Anschluss gespielt, wozu die Kinder Lust haben. Die Betreuung ist immer bis 13:00 Uhr sichergestellt. Sollten Sie sich verspäten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Welche Altersgruppe ist angesprochen?
Wir betreuen Schulkinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Wird immer ein Frühstück angeboten und was gibt es?
Ja, wir bieten immer ein gesundes, aber kindgerechtes Frühstück an. Neben Brot und entsprechenden Belägen werden auch Gemüsesticks und Obst angeboten, welches auch während des Tages noch zum Wegknabbern bereitsteht. Von den Kindern übrigens gern genutzt. Gar keine süßen Aufstriche? Jaaa, gut, ein bisschen Marmelade, auch mal Cornflakes kommen auf den Tisch.
Achja, beim Frühstück gilt die Devise, alle helfen beim Aufsetzen und räumen mit ab. Auch das klappt tadellos, meistens zumindest. Was genau angeboten und wie Verfahren wird, kann allerdings von Anbieter zu Anbieter variieren. Ein Frühstück gibt es aber auf jeden Fall.
Gibt es ein Mittagessen?
Nein. Wir bieten kein Mittagessen an. Bei Ausflügen müssen Speisen für später mitgebracht werden. Reste vom Frühstück werden zusätzlich eingepackt. Ausnahme bildet natürlich das Kinderrestaurant.
Wie hoch sind die Teilnahmegebühren?
Der Teilnahmebetrag liegt bei 8 € pro Tag. Vergünstigungen sind unter Umständen möglich.
Gibt es Vergünstigungen für Sozialhilfeempfänger*innen?
Ja, wer Sozialleistungen, z.B. Wohngeldbezug bezieht, kann Vergünstigungen erhalten. Sprechen Sie uns einfach an.
Werden Kinder berufstätiger Eltern bevorzugt?
Nein, wir haben lange Verfahren genutzt, denen ein Vorzug berufstätiger Eltern zu Grunde lag. Da wir feststellen konnten, dass fast alle Elternteile einer Berufstätigkeit nachgehen, haben wir diese Verfahren eingestellt und nehmen Anmeldungen nach Eingang entgegen.
Gibt es Vergünstigungen für Familien mit mehreren Kindern in der Betreuung?
Ja, Vergünstigungen sind möglich. Wer mehrere Kinder am gleichen Tag anmeldet, zahlt nur für ein Kind den vollen Betrag. Ein weiteres Kind zahlt einen halben Betrag, ein drittes kann sogar kostenlos teilnehmen.
Wie viele Kinder können an der Ferienbetreuung teilnehmen?
Die Angebote sind im Normalfall auf 25 Teilnehmende ausgerichtet. Abweichungen werden im Programmheft bekannt gegeben.
Wann erscheint das Programmheft?
Wir versuchen die Hefte natürlich so früh, wie möglich fertig zu stellen. In der Regel erscheinen die Hefte 4-6 Wochen vor Ferienbeginn. Dies wird über die Presse, Social Media (Facebook und Instagram), sowie auf der Homepage bekannt gegeben. Außerdem werden die Hefte an den Schulen in der Samtgemeinde verteilt.
Kann ich mein Kind vormerken lassen?
Nein, zur Zeit ist es nicht möglich, sich vormerken zu lassen. Anmeldungen sind immer erst mit erscheinen des Heftes möglich.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können in den Einstellungen festlegen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert sind in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website erforderlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Weitere Informationen finden Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
pll_language
1 year
This cookie is set by Polylang plugin for WordPress powered websites. The cookie stores the language code of the last browsed page.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
vuid
2 years
This domain of this cookie is owned by Vimeo. This cookie is used by vimeo to collect tracking information. It sets a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.